Frantoio Mazzarrini

Vertrieb in der Schweiz

Buongiorno und Grüezi

Danke für Ihren virtuellen Besuch und Ihr Interesse an authentischem, vollwertigem Olivenöl der Klasse „Extra Vergine“ direkt vom Produzenten in der Toscana.

Für detaillierte Angaben zur Ölmühle in deutscher Sprache, klicken Sie bitte auf das kleine Fähnchen für Deutschland (oben rechts).

 

Im Wissen woher mein Olivenöl stammt

Vielleicht ergeht es Ihnen wie mir persönlich: Mein Misstrauen gegenüber multinationaler Grosskonzerne die mit immer günstigeren Produktionsstandorten, zweifelhaften Ersatzprodukten immer mehr Profit abschröpfen, verstärkt sich zusehends. Und dies trotz (oder vielleicht genau deswegen) meinem Wissen und meiner langjährigen Tätigkeit im internationalen Food Bereich. Die Gewinnoptimierung für Aktionäre einerseits und die Schnäppchenjäger andererseits haben heute Hochkonjunktur. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch beim Olivenöl munter gelogen, gepanscht und getäuscht wird und der Kunde schlicht überfordert ist. Die grossen Werbe- und Marketingbudgets der Konzerne mit ihren High-Tech Labors ermöglichen es, aus billigster und verschnittener Massenware "edles" Extra Vergine zu vermarkten.





Solche Machenschaften und Öle stinken mir

So gelangte ich eher zufällig im Oktober 2005 auf einer Rückreise an den weit abseits der Touristenströme liegenden Frantoio (Ölmühle) und Olivenbauer MAZZARRINI, 30 KM südlich von Siena. Von da an war es um mich geschehen und Olivenöl fasziniert mich bis heute und immer mehr. Aus den anfänglich vagen Kontakten entstand echte Freundschaft, aus ursprünglichem Import für meinen Eigengebrauch wurde eine Leidenschaft und es entwickelte sich in der Schweiz eine gleichgesinnte Selbsthilfegruppe mit immer mehr treuen Freunden. Gerne kämpfen wir zusammen mit der Mazzarrini – Familie und vielen weiteren Kleinbauern um deren Achtung und deren gerechter Bezahlung für ihre wertvolle Arbeit zur Rettung der Kulturlandschaften indem wir dieses "echte Olivenöl" direkt beim Produzenten und ohne Zwischenhandel oder externen Abfüllbetrieb kaufen und diese Delikatesse täglich in der eigenen Küche verwenden.

 

Das grüne Gold steht bereit

Olivenölfans lieben das tiefgrüne, leicht scharfe und intensiv duftende neue Öl Anfangs Dezember wie es frisch nach der Ernte schmeckt. Allerdings altert Olivenöl rasch und sollte innerhalb der nächsten 18 Monate ab der Produktion konsumiert werden. Ganz bewusst lagern wir darum auch keine Vorräte in der Schweiz und importieren dieses vollwertige, erntefrische „Extra Vergine“ aus biologischem oder wahlweise auch aus konventionellem Landbau jeweils in einem kostengünstigen Sammeltransport Ende März. Vorbestellungen für dieses 100% echte Produzentenöl werden bis Ende Dezember und bereits ab 6 Flaschen entgegengenommen, bezahlt wird erst bei Auslieferung Anfangs April an Ihrer Adresse. Trotz erheblicher Fracht-, Zoll-, MwSt- Abgaben und Kosten beim Import in die Schweiz werden Sie positiv vom fairen Preis überrascht sein.

Melden Sie sich doch unverbindlich per Mail olivenoel@bluewin.ch an und erhalten danach 2-3 x jährlich meinen Olivenöl-Newsletter (kostenlos, ohne Verpflichtung und jederzeit abmeldbar).

 

Verpackungsgrössen in der Schweiz

Für den privaten Haushalt empfiehlt Anna die griffigen, viereckigen Schraubverschluss-Flaschen zu 750ml oder 1000ml mit einem "tropf-freien" Ausgiesser. Der geringe Mehrpreis gegenüber Blechkanister oder Standart-Weinflaschen mit Korkzapfen rechtfertigen sich in diversen Punkten: rascher Verbrauch, reduzierte Oxidation des Öls, sehr handlich, kein kleckern beim Umfüllen, einfache Entsorgung, etc.

Sie sind willkommen in Rigomagno

Das ganze Jahr über und zu üblichen Geschäftszeiten sind Sie zu einen Besuch bei Mazzarrini’s in Rigomagno und einer Degustation von frischem Extra Vergine im Hofladen “le Delizie del Buongustaio” eingeladen. Sind Sie als Gruppe unterwegs und haben sich ein paar Tage voraus angemeldet, führen und erklären Alberto oder Sohn Romolo gerne den Olivenanbau und die Ölproduktion in italienischer Sprache. Dazu kann gerne ein kleiner Imbiss mit Produkten aus dem Hofladen zu Selbstkosten eingeschlossen werden.

 

Verkauf von Einzelflaschen bei: (solange Vorrat)

Bänziger Erica, Ernährungsberaterin, Tegna TI http://www.ericabänziger.ch
Reusstalmetzg, Niederwil AG https://www.reussthalmetzg.ch
Sonnhaldenhof, Wohlen AG http://sonnhaldenhof-wohlen.ch



PS: Information vor Ort

Interessierten Kreisen bringe ich gerne persönlich Licht ins Dunkel: «Vom Olivenanbau zur Produktion, vom Echtem zum gepanschtem Extra Vergine, von hohen Preisspannen bis hin zur allmächtigen Ölmafia», eine abendfüllende Geschichte zusammen mit Ihren Freunden und Degustation an Ihrem Domizil. Fragen Sie danach.



Jetzt wäre doch Zeit für einen Ölwechsel in Ihrer Küche.
Auf Ihren Kontakt freue ich mich ganz speziell!

 

Peter Affentranger, Bursthalde 12b, CH-5611 Anglikon
Natel: +41 79 454 57 06, Home: +41 56 621 11 91, Kontakt: olivenoel@bluewin.ch